Die Stressreaktion und deren Einfluss auf die Therapiewahl.

Die Wahl, welches Schmerzhemmungssystem man aktivieren möchte, hängt davon ab, wie die Aktivität des Nervensystems ausgerichtet ist: ergotrop oder trophotrop.

Die zweite Auflage ist erschienen

Die zweite Auflage ist erschienen und kann ab sofort heruntergeladen werden.

ESWT: Extrakorporale Stoßwellen Therapie und Druckwellentherapie

Die Extrakorporale Stoßwellen Therapie (ESWT) wird als eine spezielle Art Ultraschall betrachtet wobei zum Teil die gleichen Prozessen stimuliert werden. Es ist eine Anwendung wobei mechanische Reize mit unterschiedlichen Frequenzen und unterschiedlicher Intensität auf das Gewebe übertragen werden und wobei unterschieden werden muss zwischen Stoßwellen und Druckwellen.

Neuromuscular Electrostimulation, NMES

Here's a part of the NMES chapter on the use of medium-frequency currents like in Russian Stimulation and Aussie Stimulation.

Interferential current, IFC

Medium frequency therapy is the therapeutic application of alternating currents from the medium frequency range. According to Edel's classic categorisation, this is the range between 1000 and 300 kHz. The somewhat rough distinction is made due to the different physiological effects in the low frequency, medium frequency and high frequency range (Edel 1977).